REIGEN von Arthur Schnitzler
oder unter 0650/850 45 46
Einlass: 19 Uhr
Beginn: 19.30 Uhr
Eintritt: € 15,-
dakig-Mitglieder: € 12,-
Schüler/Studenten: € 8,-

Auch 2022 kehrt der Verein ergo arte wieder mit einem kräftigen Lebenszeichen auf die Theaterbühnen zurück und stellt diesmal erneut einen der bekanntesten österreichischen Autoren in den Mittelpunkt. Mit REIGEN von ARTHUR SCHNITZLER reisen wir mit einem großen Namen der österreichischen Literatur quer durch Niederösterreich und Wien um das Publikum zu unterhalten. Erleben Sie den rasanten Theaterklassiker von ARTHUR SCHNITZLER in der Inszenierung von PETER PAUSZ!
Reigen schildert, angetrieben durch die unerbittliche Mechanik des Beischlafs das Wechselspiel von Macht, Verführung, Sehnsucht, Begehren, Enttäuschung und dem Verlangen nach Liebe. Es zeichnet ein Bild der Moral in der Gesellschaft, und der Autor durchwandert dabei alle sozialen Schichten. Diese Laboranalyse ist sowohl beklemmend, als auch immer wieder äußerst komisch: Sie bewegt sich spiralförmig zu den Abgründen der menschlichen Seele. Die Zeitlosigkeit der Ohnmachts- und Machtverhältnisse, die Schnitzler in seinem Stück eindrucksvoll zeigt, werden - wie bei Peter Pausz üblich - fantasievoll verspielt, auf die Bühne gebracht. Es eröffnen sich verschiedene Blickwinkel auf Sexualität, Beziehung, Geschlechter und Klassen. Wie haben diese Begriffe sowie unsere Auffassung von (sexueller) Freiheit im Laufe der Zeit verändert? Haben sie sich überhaupt verändert, oder ist am Ende trotz der MeToo- Bewegung auf der einen Seite und permanent zugänglicher Internetpornographie auf der anderen Seite doch alles gleichgeblieben? Oder sind wir in unserer Welt der absoluten, jedoch nur vermeintlichen Freiheit, in der soziale Medien wie Dating-Plattformen nicht mehr wegzudenken sind, nicht prüder und gefangener als je zuvor? Erleben Sie die pointierten, feinen Dialoge Arthur Schnitzlers in einem eindrucksvollen und historischen Rahmen!
Darsteller: Max Mayerhofer, David Czifer, Mara Koppitsch
Regie: Peter Pausz